Die VDP.KLASSIFIKATION beruht auf einem privatrechtlichen Statut der Prädikatsweingüter Deutschlands. Dieses Statut definiert die Qualität eines Weines nach dem „Terroir“, der Herkunft in Verbindung mit der Qualität. Für die Prädikatsweingüter ist also der Weinberg das ausschlaggebende Gütemerkmal.
Ziel der VDP.KLASSIFIKATION ist es, die Wertigkeit der besten Lagen Deutschlands festzulegen, den Erhalt einer einzigartigen Kulturlandschaft zu sichern, den Stellenwert großer trockener Weine aus Deutschland zurück zugewinnen und die Bedeutung der traditionsreichen fruchtsüßen Prädikatsweine hervorzuheben.
Unsere besten Weine im Keller - Große Weine für GROSSE.MOMENTE
Die goldene Mitte unseres Angebots - Weine aus klassischen, für den Weinberg typischen Rebsorten.
Von Grund auf – einfach gut. Diese Weine sind unkomplizierter Weingenuss für jeden Tag und jeden Anlass.